§1 Allgemeine Hinweise
Es herrscht ein respektvoller und freundlicher Umgangston. Radikale, rassistische, diskriminierende, beleidigende aggressive, gewaltverherrlichende und anderweitig anstößige Äußerungen werden weder in Texten, Signaturen, Avataren noch in Beiträgen und Kommentaren geduldet.
§2 Spieler
Jedem Spieler ist nur der Besitz von einem Spielerkonto je Plattform gestattet. Mehrfachkonten müssen der Turnierleitung gemeldet werden. Accountnamen, Signaturen und Avatare dürfen in keinster Weise als anstoßend, beleidigend oder rassistisch verstanden werden können.
§3 Vorwürfe und Kritik
Kritik gegenüber anderen Spielern ist konstruktiv zu gestalten. Sinnlose Kommentare sind zu vermeiden. Niemand soll öffentlich angeprangert werden.
§4 Verstöße und Zuwiderhandlungen
Wer gegen die Regeln verstößt, wird verwarnt. Sollte das mehrfach vorkommen, kann dies einen zeitlich begrenzten oder permanenten Ausschluss aus dem Turnier nach sich ziehen. Die Verwarnungen werden von der Turnierleitung ausgesprochen. Die Turnierleitung behält sich vor, in Einzelfällen auch Dinge zu ahnden, die in den Regeln nicht aufgeführt sind.
§5 Turnierleitung und Schiedsrichter
Den Anweisungen der Turnierleitung und Schiedsrichtern ist Folge zu leisten. Entscheidungen der Turnierleitung und der Schiedsrichter sind nicht diskutierbar. Bei Übertragungen ist der Streamer der Schiedsrichter.
§6 Disziplinen
Die auszuspielende Diszipline lautet:
League of Legends (Plattform PC)
Rocket League (Crossplay über alle Plattformen)
StarCraft 2: Legacy of the Void (Plattform PC)
§7 Übertragung und Termine
§7.1 Übertragung
Teile der Partien werden auf der Plattform Twitch.tv übertragen. Der Kanal ist über IronGamers zu erreichen. Die Verzögerung für die einzelnen Spiele betragen:
League of Legends: 3 Minuten (Spielerübertragung)
§7.2 Termine
Jegliche Spieltermine sind Fixtermine des jeweiligen Spieltages und mit der Anmeldung akzeptiert. Mit einem Stream gekennzeichnete Matches (bei jedem Match einzusehen auf der Turnierseite) sind nicht verlegbar.
Montag 18 – 22 Uhr League of Legends (Gruppenphase: Mo u. Do. 18 Uhr)
Dienstag 18 – 22 Uhr Rocket League
Mittwoch 18 – 22 Uhr StarCraft II: LotV
Die anderen Matches haben am gleichen Tag bis 23:59 Uhr stattzufinden und sind einzutragen.
Die Spieltermine sind auf den Turnierseiten eingetragen.
§7.3 Matches
Die Wahl des Sprachchats ist der jeweiligen Mannschaft überlassen. 15 Minuten vor Beginn der Partie, welche übertragen werden, hat sich der Mannschaftsführer im #IronGamers-Discord einzufinden um die Anwesenheit des eigenen Teams zu bestätigen.
§7.4 Verhalten im Stream
Alle Spieler, die an einem gestreamten Spiel beteiligt sind, sind angehalten, das Ende ihrer Spiele nicht vorzeitig zu kommentieren, insbesondere nicht im Twitch-Chat.
§8 Mannschaft
Jede Mannschaft darf aus DB Mitarbeitern und Externen bestehen. Hierzu sind folgende Angaben einzuhalten:
League of Legends – 5 Spieler (7), davon mind. 2 Bahner
Rocket League – 4 Spieler (4), davon mind. 2 Bahner
StarCraft II:LotV – 3 Spieler (1), davon mind. 1 Bahner
§8.1 Teamname
Der Teamtag/-name ist während des Turniers von jedem Spieler im Namen zu tragen.
Bsp: Team DieSchwellenschubser |TDS|, Spieler Bulldozer -> |TDS| Bulldozer
§8.2 Mannschaftsführer
Der Mannschaftsführer ist für die Dauer des Turniers Ansprechpartner für das jeweilige Team und für dieses verantwortlich. Er/Sie ist mit der Anmeldung zum Turnier für jedes Team zu benennen. Nach Durchführung der jeweiligen Partie ist vom Mannschaftsführer des Gewinnerteams oder eines Vertreters das Ergebnis einzutragen.
Ist mit einem Mannschaftsführer keine Kontaktaufnahme möglich, ist dies der Turnierleitung(turnierleitung@irongamers.de) mitzuteilen.
§8.3 Versäumnis der Ergebnisübermittlung
Das Gewinnerteam muss einen Screenshot von jedem Ergebnis-Bildschirm per Mail an (turnierleitung@irongamers.de) schicken. Die Betreffzeile muss in der Form “LoL / Spieltag x / Spiel x / Team x vs Team x” ausgefüllt sein.
Beispiel: LoL / Spieltag 1 / Spiel 1 / DBnauten vs Schwellenschubser
Diese Screenshots werden für die Berechnung eventueller Tiebreaker(§1.10) und zur medialen Aufbereitung des Turniers genutzt. Sollte es versäumt werden die Screenshots bis Spieltagsende der Turnierleitung zu schicken, wird es zunächst eine Verwarnung geben, bei mehrfacher Wiederholung kann dies zum Ausschluss vom Turnier führen.
Bei Gleichstand ist das Ergebnis von der erst genannten Mannschaft einzutragen.
§9 Best-of-X
Ein Best-of-X ist ein Match, das X Spiele hat und bei dem das Team gewinnt, das die meisten Spiele gewinnt. Sobald ein Team die benötigten Spiele gewonnen hat, endet das Best-of-X. Beispielsweise ist ein Team, das die ersten zwei Spiele in einem Best-of-3 für sich entscheidet, sofort der Gewinner des Matches.
§1.10 Tiebreak
Der erste Tiebreak, der auf ein Unentschieden angewendet wird, ist der Direktvergleich zwischen den beteiligten Teams. Wenn dieser das Unentschieden nicht vollständig auflöst (d.h. nach eventuell aufeinanderfolgenden Kopf-an-Kopf-Platzierungen, werden die Quoten (Win-Lose) verglichen. Haben wir immer noch keinen eindeutigen Rang für alle, werden Tiebreak-Spiele gespielt, um über die Platzierung zu entscheiden.
Bei einem zweifachen Gleichstand bedeutet dies, wenn ein Team eine 2-0-Bilanz gegenüber dem anderen hat, erhält dieses Team den höheren Platz. Bei einem drei- oder mehrfachen Unentschieden werden die Direktvergleiche zwischen allen Mannschaften berücksichtigt.
Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis eine eindeutige Platzierung erreicht worden ist.
Bsp. 1: Team 1 und Team 2 haben gleich viele Spiele gewonnen, verloren und gleiche Quoten. Es wird ein Entscheidungsmatch für die Platzierung gespielt.
Bsp. 2: Haben drei oder mehr Teams Gleichstand, spielen die Teams in einem Best-of-1 jeder gegen jeden an um eine eindeutige Platzierung zu erhalten.
§1.11 Datenschutz
Alle Teilnehmer sind damit einverstanden, wenn Daten (z.B. Spielernamen, Teamlogos und Vergleichbares) auf den Webpräsenzen des IronGamers-Turniers und deren Partner zum Zwecke der Präsentation der Liga, veröffentlicht werden. Das Gleiche gilt für Social-Media- und vergleichbare Kanäle, wie dem DB Planet und DBGaming-Discord.
§1.12 Schlussklausel
Die Turnierleitung behält sich vor, jederzeit und ohne Ankündigungen Regeln zu verändern/hinzuzufügen oder zu entfernen.
§1.12.1 Nicht definierte Regeln
Sollten während des Turniers Probleme auftreten, welche im Regelwerk nicht definiert sind, entscheidet die Turnierleitung.